Browsed by
Autor: Edith Neuenschwander

auf zu neuem Abenteuer

auf zu neuem Abenteuer

🐶Ihr wisst ja, dass ich mich gerne in den Fokus rücke und so überrascht es Euch nicht, dass ich mich zuerst zu Wort melde. Meine Aufgabe, Kinder zu behüten, habe ich meisterlich erfüllt. Meine Gassigeher haben das auch honoriert, indem sie mir immer wieder eines mehr in Obhut gegeben haben. Im Januar waren es dann gar VIER ! Leider waren die Arbeitsbedingungen unzumutbar: Immer dieses hin und her fahren für das bisschen Hüten. Und dann leben meine Schutzbefohlenen auch noch…

Weiterlesen Weiterlesen

ein langer Heimweg

ein langer Heimweg

Bye bye Norway, hello Finnland, genauer gesagt finnisches Lappland. Mit dem Grenzübertritt verändert sich fast unmittelbar die Vegetation: Wald, Wald, Wald, unterbrochen von Seen, Tümpeln und Sümpfen und ein Rentier, das mit seinem Jungen genau auf dem Mittelstreifen spaziert und sich nur widerwillig stören lässt. An einer Tankstelle steht gar ein Rentier so regungslos, dass wir uns fragen, ob es eine Attrappe ist. Oder erholt es sich in den leichten Benzindämpfen von den Mückenschwärmen? 🐶 Dass ein Tier die Strasse…

Weiterlesen Weiterlesen

am Nordkapp und noch viel mehr…

am Nordkapp und noch viel mehr…

Ja, wir haben es geschafft und sind am Nordkapp angekommen! – nach 36 Tagen, 6’274 Km, 24 Autofähren und unzähligen Brücken und Tunnels. Doch nun der Reihe nach, was sich auf dem Weg dorthin zugetragen hat: Die Landschaft verändert sich seit Tromsö kontinuierlich: die Gegend wird hügeliger, mal sind wir ausserhalb der Baumgrenze auf einer Hochebene, mal fragen wir uns, ob wir an einem Fjord oder See entlangfahren. Die Kargheit jedenfalls nimmt zu und ist bezaubernd. Es braucht nur kurze…

Weiterlesen Weiterlesen

entlang der norwegischen Fjordküste

entlang der norwegischen Fjordküste

Wir bleiben unserem Plan treu, entlang der Küste ans Nordkapp zu gelangen und umkurven so auf Nebenstrassen unzählige Fjords. So erreichen wir Trondheim, sehen uns die Stadt von oben von der Festung aus an, geniessen einen Kaffee vor dem Dom und bestaunen die Umwandlung des Hafens in ein Wohn- und Gastroviertel. Es ist Pfingstsonntag und die Stadt ist belebt und trotzdem angenehm ruhig. Previous Next Uns fallen die vielen Teslas auf, sowie die Elektroladestationen auf jedem Parkplatz. Auch stehen überall…

Weiterlesen Weiterlesen

auf dem Weg zum Nordkap

auf dem Weg zum Nordkap

Unser Ziel ist das Nordkap. Das sind etwa 3500 Km Luftlinie – und die geht es natürlich wieder zurück. Deshalb fahren wir zielstrebig in den Süden Schwedens. Die ganze Reiseroute zeichnen wir mit Polarsteps auf – untermalt mit einigen Fotos. Den Link dazu: https://www.polarsteps.com/EdithMöllert/4940263-skandinavien?s=92965a00-a8a1-4543-8f84-21cca9346f6d Das erste Highlight gibt es aber schon auf einer deutschen Autobahnraststätte: Eine nicht deutsch sprechende Holländerin streckt dem nicht holländisch sprechenden Koch den Toilettenwertebon vor die Nase und sagt ihm «donate». Der staunt und zuckt hilflos…

Weiterlesen Weiterlesen